Ich freue mich ehrlich unheimlich über jeden, der auf meine Seiten hier stösst (!!!)- Nur leider bemerke ich einen stummen Besucher gar nicht… Wenn du Zeit und Musse findest, ein paar Worte hier zurück zu lassen, machst du mich wirklich glücklich! Denn ein Blog ohne Leser ist nun doch eher eine traurige Sache… Allerdings; als selber sehr, sehr stille und nicht besonders aktive Blog-LESERIN, habe ich auch für jedes wortlose Mitlesen vollestes Verständnis und bin von Herzen dankbar für jeden auch noch so kurzen oder sporadischen Besuch hier.
Hab vielen, vielen Dank dafür!
Für Persönlicheres: kirschkernzeit@gmail.com
Nach einigem Nachdenken bin ich zum Schluss gekommen, dass ein Award zwar eine nette Geste ist, ich aber trotzdem lieber keinen bekommen möchte… Bitte auch keine Stöckchen.
Habt vielen Dank für euer Verständnis!
Verlinken dürft ihr mich aber auf jeden Fall, das freut mich sogar!
Noch ein Wort zum Thema Strickanleitungen: Immer wieder werde ich gefragt, ob ich nicht vielleicht Strickanleitungen, nach denen ich stricke, kopieren und weitergeben könnte. Vor allem sind das Anleitungen aus Büchern oder englische Anleitungen, die entweder nicht gekauft werden wollen oder aufgrund der Sprache nicht verstanden werden. Ich kann diese Bitte zwar verstehen, und an sich teile ich auch gerne, vor allem, wenn es etwas ist, an dem ich selber Freude habe, aber ich möchte auf keinen Fall die Arbeit der Strickmuster-Designer untergraben, indem ich das Copyright missachte. Strickdesigner haben viel Zeit und Herzblut in ihre Arbeiten investiert und diesem Umstand möchte ich respektvoll und achtsam begegnen. Deshalb habe ich mich klar entschlossen, keine Strickanleitungen zu kopieren oder sonstwie illegal zu verbreiten.
Zum Thema Datenschutz noch ein paar kurze Worte: Mit meinem Blog habe ich zwar viel Freude, doch ich verdiene keine Rappen damit. Ich mache aus Überzeugung keine Geschäfte mit Sponsoren und habe auch keine Partnerschaft bei Amazon. „Kirschkernzeit“ soll eine reine Non-Kommerz-Website sein und auch bleiben.
Ich handle auch nicht mit euren E-Mail-Adressen oder anderen Daten, doch die Mail-Adresse, die ihr bei einem Kommentar eingebt, wird vom System nach meiner manuellen Freigabe eures Comments für meinen Blog gespeichert, damit ein allfälliger zweiter Kommentar sofort erscheinen kann, ohne dass ihr in der Warteschlaufe landet. Auch der Spam-Filter funktioniert auf diese Weise und ohne den könnte ich mir das Bloggen gar nicht mehr vorstellen.
Ihr dürft mir aber, wann immer ihr wollt, eine Nachricht senden, damit ich euren Kommentar samt Mail-Adresse lösche. Das dürft ihr selbstverständlich auch tun, wenn ihr etwas nachträglich in eurem Kommentar-Beitrag ändern oder radieren wollt. Es ist mir wichtig, dass sich meine Leserinnen wohl und sicher fühlen in meinem Blog, meine Kontakt-Email ist darum oben angegeben und wird regelmässig von mir benutzt, gelesen und beantwortet.
Oooh diese Puppe ist wirklich zauberhaft. Ich schaue auch immer mal wieder beim Blog einer Puppenmacherin vorbei und bin jedes mal wieder fasziniert wie wunderschön diese kleinen Wesen sind :o) Da geht einem richtig das Herz auf … schade das wir schon aus dem „Puppenspielalter“ raus sind nicht? ;o)
Eure Imke, Sonja, Susi oder Mädi ;o) ist eine ganz besonders hübsche Puppe … und diese winzige Näschen … hach zum dahinschmelzen!
Liebe Grüße, Mona
„Mädi“ finde ich sehr süß!
Ich bin ja auch ganz verzaubert von dieser Art Puppen, meine Carla hat ihre „Liesl“ sehr lieb und für Margareta möchte ich gerne selbst eine Puppe nähen. Zum Glück hat das noch ein wenig Zeit, denn ich habe großen Respekt vor dieser Arbeit.
Liebe Grüße und viel Spaß mit der neuen, kleinen Mitbewohnerin,
Bernadette
Die ist wunderwunderhübsch. Ich will auch so eine!
Imke als Name finde ich süß, aber du hast Recht … Susi ist toll. Sonja etwas zu lang.
Wie wäre es mit Lotte?
Ich liebe solche Puppen – und bin aus dem Puppenspielalter leider auch schon raus :-)) Meine Mädels sind noch voll drin, aber sie haben meine alten Puppen übernommen, so daß alle Puppenbetten eigentlich schon belegt sind…
Mir fiel spontan Lotta ein, aber Mädi fände ich auch schön, weil es der Kosename der Puppenmama ist!
Viel Freude mit dem neuen Puppenkind
und liebe Grüße,
Karen
zum namen:
wir haben jeweils gewartet, bis meine kinder ihrer puppe selber einen namen gaben. bis dahin hieß sie einfach 'puppe'. und es hat jedesmal geklappt, wenn es auch beim 2. und 3.kind etwas mühsam war, die größere(n) davon abzuhalten, die puppe zu 'benamsen'!
(allerdings haben wir die puppe jeweils zum zweiten geburtstag geschenkt – da sind die kinder schon etwas weiter im reden 😉 )
ach so: sie heißen koko, lotta und nana. die puppen 😉
Mir fiel sofort „Lotta“ ein. Frag nicht warum..keine Ahnung.
Aber, mal eben so am Rande…
Die Puppe ist wirklich ganz zuckersüß, total traumhaft. Obwohl ich 2 Jungs hab und, sorry, mit Mädchezeugs so überhaupt nix am Hut hab *hüstel
…is die süüüüüß
Leeve Jrööß
Schnulli
Wisst ihr, was lustig ist; ich hab spontan auch Lotta vorgeschlagen! Meine Jungs waren nicht so begeistert, aber ich glaube, so sollte dieses süsse Puppenkind heissen…
Lotta wär auch meine idee gewesen…wie witzig ist das denn!!! ich habe gerade diese tage daran gedacht, greta zu weihnachten eine solche puppe zu schenken…waldorf puppe oder wie nennt man eigentlich diese art? ich würde sie auch sehr gerne selber machen in einem puppenkurs oder so…weiß aber nicht wer bei uns sowas anbietet!?? toll die süße. hab auch schon im shop gestöbert…greet finde ich ja auch toll!!!
Die kleine Puppe ist wirklich ein Goldschatz!! Bei uns hat nichts einen Namen… weder die Lieblingskuschelkatze, noch eine Puppe. Die „heißen“: Mietzi (so sagt man hier für Katzen) oder große Puppe bzw. kleine Puppe bzw. Babypuppe. Sobald ich versuche, da einen Namen zu geben, streikt mein Mädl 😉
Mal sehen, ob sich das mal ändert, wenn die Babies da sind und nicht einfach nur Baby 1 und 2 heißen??? Lotta gefällt mir auch sehr gut, ich hatte mal eine kleine Puppe, die ich Mia genannt habe. Bin gespannt, auf welchen Namen ihr dann kommt!!!! Liebe Grüße!!
Ein wunderschönes Püppchen, meine Hochachtung !!!
Pingback: Woche 3: Akzeptieren, was ist |
Pingback: Sonne und Freiheit |